Das ZURIGA Team
Hast du eine Frage zu deiner Kaffeemaschine oder deiner Bestellung? Kontaktiere unseren Kundendienst und wir helfen dir gerne weiter.
Manufaktur Zürich

Tizian
Tizian sitzt am Schreibtisch. Oder nicht. Wenn nicht, ist er meist in der Reparaturwerkstatt und repariert deine ZURIGA. Wenn schon, kümmert er sich am Telefon oder per Mail um deine Anliegen. So bekommst du deine ZURIGA so schnell wie möglich wieder zurück.
Und noch etwas ganz anders. Wir hören Tizian sehr gerne zu. Wirklich. Egal ob er Kaffeewissen vermittelt oder von einem lustigen Youtube Video erzählt. Wir lauschen mit einem Espresso in der Hand.

Silvan
Du kennst sicher diese Kaffeevollautomaten. Die mit den Touchscreens. Die Grossen, die zum Teil in Restaurants oder Cafés stehen. Silvan hat vorher solche Kaffeemaschinen für internationale Firmen entwickelt. Irgendwann wollte er aus den Mühlen der grossen Kaffeehausketten raus. Seit dann ist Silvan bei uns. Hier hält er alle Fäden unserer Entwicklungsabteilung zusammen und ist in den verschiedenen Entwicklungsprozessen involviert.

Reni
Reni kam eigentlich als Business Developer zu ZURIGA. Aber sie mag diesen Begriff ganz und gar nicht, darum sagen wir ihr Ideen-Entwicklerin. Das trifft es besser.

René
In der Manufaktur dampft und zischt es in der Prototypen-Werkstatt. Alles normal, denn mit grosser Sicherheit sitzt häufig René daneben. Er kümmert sich bei uns in der Produktenwicklung um Neu- und Weiterentwicklungen. Er entwickelt Dampfmodule oder Eco-Modi, optimiert sie und bringt sie zum Laufen. Sein Ziel: Eine ZURIGA für dich, die du nie mehr hergeben willst.

Raphael
Raphi? Wir brauchen eine neue Küche, Raphi? Wir vergrössern unsere Produktionsstätte, Raphi? Im Store braucht es neue Bilder, Raphi? … Egal, was für ein Anliegen wir in der Manufaktur und in den Stores haben, Raphael kümmert sich darum. Mit seiner ruhigen Art bringt ihn aber auch (fast) nichts aus der Fassung – zumindest bis jetzt. Raphael studiert neben ZURIGA Facility Management in Wädenswil.

Moritz
Moritz war nicht zufrieden mit seiner Espressomaschine damals. Darum hat er sie aufgeschraubt. Was er da entdeckte, hat ihn überrascht. Genau das war der Start von ZURIGA.

Michael
Michael ist unser Team-Kaffee-Nerd. Es vergeht kaum eine Espresso Pause, ohne dass er etwas zu den Kaffeebohnen, dem Mahlgrad oder den kleinen Kniffs beim Kaffeemachen sagen kann. Er weiss einfach viel zum Thema Kaffee. Wenn er uns also nicht gerade die Kaffeewelt erklärt, kümmert sich Michael um unsere Website. Er schaut, dass du deine ZURIGA online bestellen kannst. Und das möglichst angenehm. Zudem hat er praktisch alle Fotos und Videos auf der Website realisiert.

Marie
Marie ist eine Teamplayerin. Nicht nur auf dem Handballfeld. Sondern auch bei uns in der Manufaktur. Gemeinsam einen Cappuccino trinken gehört genauso dazu, wie sich gegenseitig in intensiven Zeiten zu unterstützen. Marie arbeitet im Warenein- und -ausgang. Deine Maschine ist also mit grosser Wahrscheinlichkeit durch Maries Hände gewandert. Sofern diese nicht mit Handballspielen beschäftigt waren.

Manuel
Manuel hat schon Glas in der Mikrowelle geschmolzen. Genau wegen dieser Freude am Experimentieren gibt es vermutlich keine Fertigungsmethode im Schweizer Maschinenbau, von der Manuel noch nie gehört hat. Falls doch: Wir offerieren für jede einen Espresso. Zu seinem Hintergrund: Manuel kommt aus dem technischen Formenbau und hat anschliessend Produktdesign studiert.


Kemal
Kennst du diese Leute, die so eine gewisse Ruhe und Zufriedenheit ausstrahlen? So ist Kemal. Er hat immer ein Lächeln auf dem Gesicht und ist meist für einen Kaffee zu begeistern. Ausser er ist gerade konzentriert dabei deine ZURIGA zu montieren. Seine Handgriffe sind routiniert. Kein Wunder. Kemal arbeitete bereits vor ZURIGA in der Kaffeebranche.

Ivo
Notizbuch in der Hand und um keinen Spruch verlegen: Das ist Ivo. Wie er durch die Manufaktur geht. Wenn er nicht hie und da für einen Grinser in der Manufaktur sorgt, kümmert er sich bei ZURIGA um das «Supply Chain Management». Sprich Ivo guckt, dass alle Bestandteile der Maschine zur rechten Zeit bei uns sind - sofern beeinflussbar. Nebenbei gehören auch Themen wie Patente oder Import und Export auf seinen Tisch.

Flavio
Die Chance, dass du eine ZURIGA zu Hause hast, die Flavio montiert hat ist gross. Viele der ersten Maschinen sind nämlich durch seine Hände gegangen. Flavio ist ein sehr sorgfältiger Mensch. Und mit genau dieser Sorgfalt kümmert er sich – neben deiner ZURIGA – um seine Bienenvölker und seine Hochstämme. Ah – und Flavio ist der lebende Beweis, dass du kein Kaffeetrinker sein musst, um bei uns zu arbeiten.

Eva
Es gibt doch diese ruhigen Personen. So eine ist Eva. Sie ist gelernte Köchin. Nach einigen Jahren im Wusel der Küche hatte sie genug. Sie tauscht Kochlöffel gegen Schraubenzieher und Bohrmaschine. Das war 2020. Seither arbeitet sie bei uns in der Produktion. Sie kocht immer noch sehr gerne und gut. Und am liebsten für ihre Familie.

Ermir
Es gibt doch Menschen, die haben zu fast allem eine Idee. Und es gibt die Menschen, die fragen interessante Fragen, hören dann zu - und haben dann eine Idee. So einer ist Ermir. Darum haben wir ihn von einer Grossbank abgeworben. Weil wir fanden, dass er doch lieber unsere Ideen gross machen sollte.

David
David hat die ZURIGA zur Serienreife gepeitscht. Und parallel dazu unsere elegante Kanban Montagestrasse aufgebaut. Sein einziges Laster: ein leichter Hang zum Perfektionismus. Der Vorteil für dich zu Hause: eine Espressomaschine ohne Qualitäts-Kompromisse.

Bikash
Bikash kann zaubern. Er lässt Sachen verschwinden und hinter deinem Ohr wieder auftauchen. Bei uns in der Manufaktur lässt er zum Glück keine Maschinen verschwinden, sondern lässt diese entstehen. Er arbeitet bei uns im Montage-Team, wo ihm seine flinken Finger beim Zusammenbauen der Espressomaschine oder Kaffeemühle zugutekommen.

Christina
Es gibt diese unglaublich ansteckenden Lachen, bei denen du mitgrinsen musst, sobald du sie hörst. So eines hat Christina. Sie montiert bei uns in der Manufaktur Maschinen. Mit dem gleichen Geschick, mit dem Sie deine ZURIGA zusammensetzt, mixt sie an zwei Abenden die Woche Drinks in einer Bar. Und manchmal bringt sie ihre Mixkünste auch in die Manufaktur. Dann heisst es bei uns ZURIG-Ahhh.
Store Zürich

Saskia
Saskia hat vermutlich schon ziemlich jeden Job einmal gemacht. Sie war erst Bankerin, dann eine gut gebuchte Fotografin. Als sie davon genug hatte, heuerte sie beim besten Bäcker der Stadt an, bis irgendwann der Berg rief und sie als Hotelière ins Münstertal zog. Wir konnten sie wieder nach Zürich locken. Jetzt schmeisst sie hier unseren ZURIGA Store und ihr Atelier. Dort kannst du nicht nur feinen Kaffee trinken, sondern auch Töpferware herstellen, Porzellan giessen oder Geschenkkarten und -papier selber machen.

Mali
Wenn du in den Store kommst, kümmert sich Mali von A bis Z um dich. Das Ganze macht sie mit dieser urbanen, sympathischen Coolness. Mit ihr möchte man sich auf einen guten Kaffee treffen und etwas quatschen. Eigentlich ziemlich egal wo und über was. Am liebsten aber im Store über ZURIGA Produkte. Aber das ist nur unsere Sicht der Dinge.

Kevin
Wenn dich jemand mit einem verschmitzten Lächeln im Store Zürich begrüsst und dich mit einer ruhigen, interessierten Art berät, dann stehst du vermutlich vor Kevin. Neben seinen Einsätzen im Store studiert er Soziologie. Und man munkelt, dass er insgeheim der beste Badmintonspieler von ZURIGA sei.

Angelo
Seit Angelo denken kann, kann er es eigentlich gut mit Menschen. Seine ersten Kaffee-Erfahrungen sammelte er als Barista in einem Café in Zürich. Diese Kombi fanden wir toll. Und Angelo fand uns cool. Deswegen arbeitet er jetzt bei uns im ZURIGA Store und hilft dir bei all deinen Fragen rund um deine ZURIGA.

Alena
Ein Wirbelwind. Diese Beschreibung passt wohl am besten zu Alena. Sie ist voller Energie und Tatendrang. Egal ob beim Spanisch- und Gebärdensprache lernen oder beim Klettern: Sie ist immer mit 100% dabei. Die gelernte Velomechanikerin arbeitet seit Oktober 2021 bei uns. Sie repariert deine ZURIGA und berät dich an anderen Tagen im Store.
Store München

Nadja
Nadja ist ein Sprachtalent. Lachend erzählt sie, dass sie eigentlich Englisch als ihre Muttersprache betrachtet. In Asien aufgewachsen spricht sie nämlich nicht nur Deutsch, sondern auch fliessend Englisch und kann sich in China verständigen. Die professionelle Opernsängerin kam eigentlich für einen Auftritt nach Deutschland. Die Pandemie liess sie neue Pläne schmieden. Und so hat sie den Weg zu uns gefunden und berät dich mit Herzblut in unserem Münchner Store. Und steht hoffentlich auch schon bald wieder auf der Konzertbühne.

Moritz
Moritz ist ein leidenschaftlicher Gastgeber. Er hat ein gutes Gespür fürs Zwischenmenschliche. Bei seiner Arbeit in der Gastronomie genoss er es, seinen Gästen einfach eine gute Zeit zu bescheren. Der Wunsch nach Handwerk und Kreativität brachte ihn dann vor knapp 10 Jahren zur Zahntechnik. Und nun ist er bei uns und freut sich, dich bei einem guten Espresso zu beraten. Und vielleicht auch mal über guten Wein zu sinnieren.
